Bildhauer auf Kreta

Biografie

Mit der Bildhauerei begann Gerhard Stelzhammer 1995 in seiner Freizeit. Heute hat der in Graz geborene Künstler die Bildhauerei zu seinem Beruf gemacht. Wie andere Bereiche in seinem Leben hat er sich die Bildhauerei als Autodidakt erschlossen. Er ist Freidenker und Anhänger der Philosophie von Friedrich Nietzsche.

Am liebsten arbeitet der Künstler mit weißem Marmor, bearbeitet auch Steine Kretas oder Alabaster. Seit einiger Zeit bildhauert er auch mit kretischem Holz, welches er in der Natur findet.
Seine künstlerischen Werke wurden sowohl auf Kreta als auch an vielen Orten Österreichs ausgestellt, u.a. in Chania, Paleochora, Wien, Linz oder Salzburg. Auf Wunsch erstellt Gerhard Stelzhammer Auftragsarbeiten. Das können Brunnen, Porträts, Skulpturen, … sein.

Seit 2009 lebt und arbeitet der Künstler auf Kreta und bietet dort auch Workshops an.  2011 veranstaltete er mit anderen lokalen Künstlerinnen und Künstlern eine Ausstellung unter freiem Himmel in seinem Garten. Da immer mehr Künstlerinnen und Künster sich beteiligten, startete 2013 die erste Paleochora Art Week. Die Idee dahinter ist: Nicht die Menschen sollten zur Kunst kommen, sondern die Kunst zu den Leuten. So entstand mit über 16 Art Points und ca. 20 Künsterlinnen und Künstlern eine große Ausstellungsfläche in Paleochora. 2014 beteiligten sich 40 Künstlerinnen und Künstler und über 3.000 Menschen besuchten die Paleochora Art Week in der Übersichtsausstellung der Town Hall und an den übrigen 17 Art Points.

Seit Juli 2013 ist die Sternenguckerin – Astrini – am Sandstrand von Paleochora zu bewundern. Die erste zeitgenössische Abbildung einer Frauenfigur auf Kreta. Einige Betrachter stellten die Frage: „Was ist das? Eine Frau?“.  Diese Frage ist mit dem Hintergrund zu verstehen, dass es auf Kreta an zeitgenössischen Skulpturen nur Männerfiguren zu sehen gibt. Die Astrini ist eine Leihgabe an die Gemeinde Paleochora.

2017 stand ein Umzug samt Skulpturengarten an. Seit Juni 2018 ist nun der neue Skulpturengarten  in Kato Anidri offiziell eröffnet.

Zur Galerie!