Bildhauer auf Kreta

Termine

Paleochora Art Week 2019

Die Paleochora Art Week ist wieder da. In diesem Jahr mit neuem Konzept und neuem Ausstellungsort:

Vom 8. Juni bis zum 22. Juni werden 24 Künstlerinnen und Künstler, alle auf Kreta lebend, ihre Werke in der alten Polizeistation ausstellen. Da die Town Hall baufällig und auf unbestimmte Zeit geschlossen ist, sind wir sehr glücklich, dass wir in diesem alten und sehr schönem Gebäude die Art Week machen können. Mit im Boot der Art Week ist unsere Partnerin Claudia Boldura mit ihrer Art Flow Gallery. Auch dort werden einige Kunstschaffende ausstellen. Außerdem werden einige größere Skulpturen am Stoney Boulevard zu sehen sein.

Dieses Jahr haben wir ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Wie in den Jahren zuvor, werden wir wieder Mitmachaktionen im Rahmen „Art for Kids“ haben, Und auch das Format: Artist at Work wird wieder Gelegenheit für Besucherinnen und Besucher bieten, Künstlern über die Schulter zu schauen.

Natürlich wird Gerhard Stelzhammer wieder dabei sein. Er ist gerade im kreativen Flow und Ihr dürft gespannt sein, was er so machen wird.

Plastik – Freund oder Feind

war das Thema eines Kunstwettbewerbs. Nun stellen 20 ausgewählte Künstler_innen aus verschiedenen Ländern ihre Werke vom 12. Mai bis zum 20. Mai in der Art Flow Gallery Studio in Paleochora aus. Alle Besucher_innen haben die Möglichkeit, die ersten drei Preise mitzubestimmen. Also kommt zuhauf und wählt mit. Gerhard gehört auch zu den sogenannten Finalisten und hat eine Collage eingereicht. Neben Skulpturen, Collagen, sind Fotografien und Gemälde vertreten.

Am 20. Mai wird der Bürgermeister von Paleochora und die Galeristin, Claudia Boldura, die Preisverleihung durchführen. Der erste Preis ist mit 500 Euro prämiert. Das Kunstwerk geht dann in den Besitz der Gemeinde über. Der 2. und 3. Preis beinhaltet, eine Woche in Claudias Gallery ausstellen zu dürfen.

Kretaholz – die erste Ausstellung in Österreich

Einladung Vernissage BischofshofenGerhard reist nach Österreich und macht seine erste Ausstellung nur mit Holzskulpturen. Seit neun Jahren ist es die erste Ausstellung wieder in Österreich.

Am 17.  Februar um 19:30 Uhr findet die Vernissage in der Raiffeisenbank Bischofshofen statt. Im Gepäck hat der Bildhauer, der eher für seine Steinskulpturen bekannt ist, eine Reihe von Holzskulpturen: Köpfe, Kugeln, Meerestiere und weitere.

Vor drei Jahren hat er das kretische Holz für sich entdeckt, Fundstücke bei seinen Spaziergängen am Meer und in den Bergen. Die erste Holzskulptur aus Olivenholz ist über  fünf Meter hoch und steht in seinem Skulpturengarten. Aber er kann auch kleiner, wie er in der Ausstellung in Bischofshofen zeigen wird.

Die Ausstellung geht bis zum 3. März 2017 und ist während der Schalteröffnungszeiten zu sehen.

 

 

 

Die Alabaster Boys machen eine Austellung in Kostas Gallerie

Poster exhibition Alabaster BoysKostas Liatakis und Gerhard Stelzhammer eröffnen ihre Ausstellung am Donnerstag, 28. Juli um 20:30 Uhr in Kostas frisch renovierten Atelier in Paleochora. Jeden Abend von 20:30 bis 23 Uhr kann die Ausstellung bis zum 07. August besucht werden.

Die beiden Freunde sind Bildhauer. Beide arbeiten mit Stein und mit Holz. Sie haben sich vor sieben Jahren kennen gelernt und als Freunde haben sie schon viel gemeinsam gemacht oder sich gegenseitig inspiriert. Im Spaß nennen sie sich manchmal die Alabaster Boys. Alabaster ist ein Stein, der auf Kreta häufig vorkommt und den sie für ihre Arbeit schätzen.

Die erste Ausstellung haben die Freunde 2011 mit der Version gemacht, ihre Werke nicht in einen geschlossenen Raum zu präsentieren, sondern diese unter freiem Himmel zu zeigen. So fand die erste Ausstellung im Garten der Villa Aphrodite in Kondoura statt, wo Gerhard lebt. Im Nachhinein kann dies als die Geburtsstunde der Paleochora Art Week bezeichnet werden. Nach zwei weiteren Jahren und einer größeren Anzahl von Künstlerinnen, u. a. Gail Wareham, die auch eine Gründerin der Art Week ist, zog die Ausstellung nach Paleochora um und die erste Paleochora Art Week fand statt.

Alabaster Boys working at Paleochora Art WeekKostas Arbeiten sind von der wunderschönen Natur Kretas inspiriert. Auf seinen langen Wanderungen rund um Paleochora findet er viele seiner Steine, Hölzer oder andere Materialien. Manchmal schafft er mitten in der Natur kleine Kunstwerke oder er nimmt das Gefundene mit. Große Werke entstehen am Hotel Aris, wo er ebenfalls einen Arbeitsplatz hat. Kleinere werden zu Kunstwerken in seinem Atelier mitten in Paleochora. Sein Atelier und auch Aris Hotel sind permanente Art Points, die nicht nur während der Paleochora Art Week (vom 3. bis 18. September), sondern im ganzen Jahr für Besucher offen stehen.

Auch Gerhard hat mit seinem Skulpturengarten einen permanenten Art Point. Dieser ist ganzjährig geöffnet und dort stehen einige seiner Skulpturen aus seinem 20-jährigen Schaffensprozess. Seine ersten Werke entstanden in Österreich, wo er lange gelebt hat und auch einige seiner Marmorskulpturen stammen aus der Region Bischofshofen und Untersberg. So wie die Astrini, die Sternenguckerin, die am Sandstrand in Paleochora als Leihgabe steht. Sei Sujet ist der Mensch und inspiriert ist er von der Philosophie Friedrich Nietzsches.

Gerhard Stelzhammer nimmt wieder an der Paleochora Art Week 2016 teil

Foto von Elisabeth Moe

Foto von Elisabeth Moe

Kaum anders zu erwarten, wird Gerhard Stelzhammer wieder an der Paleochora Art Week 2016 teilnehmen. Obwohl er im Winter  an einem anderen großen Projekt gearbeitet hat, wird es einige neue Skulpturen zu sehen geben. In diesem Jahr bleiben viele der großen Skulpturen in seinem Skulpturengarten in Kondoura.

Dafür wird ein neues Ausstellungsdesign in der Town Hall zu sehen sein, an dem Gerhard gearbeitet hat.

Wie in den Jahren zuvor wird bei Artist at Work mitmachen. Hier können Besucherinnen und Besucher dem Künstler bei der Arbeit zusehen und Fragen stellen zu den Werken, der Arbeitsweise, Werkzeugen, Materialien… Also Augen auf in der zweiten Woche der Art Week. Da wird er nachmittags am Steinstrand an einer seiner Skulpturen arbeiten.

 

 

Ausstellung Karl-Heinz Loof in Kissamos

K1600_Karl_heinz Loof Ausstellung 2016

Karl-Heinz Loof

Am 22. Mai 2016 eröffnet Karl-Heinz Loof seine neue Ausstellung in seinem Atelier in Merada, Lousakies bei Kissamos. Der schöne Westen – „The Beautiful West“, so der Titel der Ausstellung wird mit wunderschönen Aufnahmen vom Westen Kretas aufwarten. Bis Ende Oktober können die Fotografien, die eher an Gemälde erinnern, und zwischen Paleochora und Falasana entstanden, bewundert werden.

Ausstellung im Seagull

Exhibition SeagullAm Samstag, den 22. August beginnt um 20 Uhr die Ausstellung mit dem Maler Zoran Kocev und dem Bildhauer Gerhard Stelzhammer in der Taverne Seagull. Das Seagull, bekannt für seine gute Küche, wird für eine Woche Ausstellungsort für die beiden in Paleochora lebenden Künstler. Zoran, der das Logobild für die Paleochora Art Week gemalt hat, stellt seine neuen Werke aus, an die er seit dem letzten Winterer gearbeitet hat.

Auch Gerhard Stelzhammer war im Winter und Frühjahr sehr kreativ und hat viel mit Holz und Marmor gearbeitet. Gerhard, der eher bekannt ist für seine großen Werke, wie z.B. die Astrini am Sandstrand, hat sich dieses Mal kleineren Skulpturen gewidmet. So entstanden einige Kugeln und einige Skulpturen aus Oliven-, Zedern- oder Johannisbrotholz. Auch kleinere Stein- oder Marmorskulpturen wird Gerhard Stelzhammer ausstellen.

Diese Ausstellung ist nun die dritte  im Rahmen des Paleochora Art Summers.

Die Taverne Seagull ist am Stony Beach Boulevard.

Fünf auf einen Streich – Paleochora Art Summer

Paleochora Art Summer in Monikas Weingarten

Paleochora Art Summer in Monikas Weingarten

 
Wer Kunst in Paleochora sehen will, kann sich auf Freitag, den 24. Juli freuen. Dann startet eine Ausstellung mit fünf Künstler_innen in Monikas Weingarten, direkt neben dem Polydoros Hotel. Wer Zeit und Lust hat, kann zur Ausstellungseröffnung um 20 Uhr kommen oder einfach in den nächsten zwei Wochen vorbeischauen. Zu sehen in dieser Ausstellung des Paleochora Art Summers sind Skulpturen von Gerhard Stelzhammer sowie Bilder von Gail Wareham, Efi Fiotaki, Silvia Forrer und Vasilis Patsourakis.
 

Paleochora Art Week 2015

2015 kommt die dritte Paleochora Art Week mit einigen Überraschungen. Wer seinen Urlaub darauf hin planen will, sollte sich den 5. bis 20. September vormerken. Dann wird Paleochora wieder zu der größten Galerie Kretas.

Paleochora Art Week 2014

Zotsn Koscev - Flamenco dancer

Zoran Koscev – Flamenco dancer

Alle, die ihren Urlaub auf die Paleochora Art Week 2014 abstimmen möchten, sollten vom 5. bis 21. September in Paleochora sein. Da startet die zweite Paleochora Art Week abends mit einer Opening-Party. Paleochora verwandelt sich dann wieder in eine riesige Ausstellungsfläche und an vielen verschiedenen Art Points sind die Werke der Künstlerinnen und Künstler der Region zu sehen. Am 21. September wird die Ausstellung mit einer Closing Party und einer Tombola beendet. Während der Ausstellung können alle ein Los erwerben und eines der gestifteteten  Kunstwerke oder Pale, den Pinguin gewinnen. Alle Künstlerinnen und Künstler, die sich beteiligen möchten, können sich bis Ende Mai bei Gail und Gerhard unter der E-Mail-Adresse paleochora-art-week@outlook.com melden.   Weitere Informationen auf der Website: www.paleochora-art-week.com